Zum Inhalt springen

Die 4 häufigsten Fehler, die Sie bei der Zubereitung eines afrikanischen Gerichts vermeiden sollten

Wenn Sie eine neue Küche erlernen, können bei der Zubereitung der Gerichte leicht Fehler passieren. Dies kann auf mangelnde Erfahrung oder einfach auf mangelndes Wissen über die für die jeweilige Kultur spezifischen Zutaten und Kochtechniken zurückzuführen sein. Heute informieren wir Sie über häufige Fehler, die Sie bei der Zubereitung afrikanischer Gerichte vermeiden sollten.

1. Gemüse nicht richtig kochen (z. B. Maniok und Kochbanane)

Diese beiden Zutaten sind in der afrikanischen Küche sehr präsent und es ist wichtig, sie richtig zuzubereiten, um ein schmackhaftes Gericht zu erhalten. Maniok sollte gekocht werden, bis er weich ist, aber nicht zu weich, da er sonst seine Konsistenz und sein Aroma verliert. Die Kochbanane muss gut durchgegart sein, damit sie sich leicht zerdrücken oder in ein Gericht zerkleinern lässt.

Tipp: Um zu prüfen, ob die Maniok- oder Kochbanane gar ist, stechen Sie mit einem Messer hinein. Wenn es leicht hineingeht, sind sie bereit!

2. Zu viele Gewürze verwenden

Die afrikanische Küche ist für ihre Gewürze bekannt, die den Gerichten Geschmack und Aroma verleihen. Allerdings ist ein sparsamer Umgang mit den Gewürzen wichtig, da zu viele Gewürze den Geschmack des Gerichts verändern und zu stark im Mund wirken können. Beginnen Sie immer mit einer kleinen Menge und passen Sie diese Ihrem Geschmack an.

Tipp: Wenn Sie es mit Gewürzen übertreiben, geben Sie Ihrem Gericht etwas Kokosmilch oder Joghurt hinzu, um den Geschmack abzumildern.

3. Nichtbeachtung der Marinierzeiten

Das Marinieren ist ein wesentlicher Schritt bei der Zubereitung afrikanischer Gerichte. Dadurch können die Zutaten die Gewürze und Aromen aufnehmen, was zu einem noch geschmackvolleren Ergebnis führt. Um ein perfekt ausgewogenes Gericht zu erhalten, ist es daher wichtig, die in den Rezepten angegebenen Marinierzeiten einzuhalten.

Tipp: Wenn Sie wenig Zeit haben, lassen Sie Ihre Zutaten vor dem Kochen mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur marinieren.

4. Die Beilagen vergessen

Afrikanische Gerichte werden oft von Getreide oder Stärke wie Reis, Couscous oder Maniok begleitet. Es ist wichtig, diese Beilagen nicht zu vernachlässigen, da sie Ihrem Gericht den letzten Schliff verleihen und außerdem dafür sorgen, dass die Saucen und Gewürze gut durchziehen. Zögern Sie nicht, die Beilagen zu variieren, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken!

Mit diesen Tipps sind Sie nun bereit, köstliche und authentische afrikanische Gerichte zuzubereiten! Stöbern Sie in unserem Online-Shop nkosiagro.com und entdecken Sie eine Auswahl hochwertiger afrikanischer Produkte, mit denen Sie köstliche Rezepte kreieren können. Guten Appetit!

    Weitere Artikel

    Akara Authentique
    Recette Akara

    🇳🇬 Akara Description et origine Les akara, ces beignets dorés à base de haricots, sont une véritable icône de la cuisine...

    Weiterlesen
    Beignet haricot et bouille authentique
    Recette beignet haricot et bouille

    🇨🇲 Beignets haricot et bouillie Description et origine Ces beignets croustillants de haricots...

    Weiterlesen
    Drawer Title
    Ähnliche Produkte